Video Mit Integration gegen Facharbeitermangel Ausbildung spielt für Lapp eine zentrale Rolle gegen den Mangel an Facharbeitern. Mit der Qualifizierung von Flüchtlingen trägt der Kabelhersteller darüber hinaus zur Integration bei. >
Diagramm Qualifizierte Zuwanderung stärkt die M+E-Industrie Die Fachkräfte-Lücke ist ein großes Problem – ohne qualifizierte Zuwanderung wäre es noch größer. Ein klares Zuwanderungsgesetz ist deshalb wichtig. >
Aktuelles Sprache ist der Schlüssel zur Integration Sprachkenntnisse sind die Schlüsselkompetenz, wenn es um die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt geht. >
Diagramm Deutsch ist der Schlüssel zur Integration Jedes vierte deutsche Unternehmen beschäftigt Flüchtlinge. Helfen würden dabei Sprachkurse und klare Ansprechpartner. >
Zahl Unsere neuste Innovation: Integration Fast ein Viertel der Unternehmen hat in den vergangenen Jahren Flüchtlinge beschäftigt. Damit übernimmt auch die Wirtschaft Verantwortung für eine Integration. >
Reportage Unternehmen machen aus Flüchtlingen Fachkräfte Viele M+E-Betriebe haben zuletzt Geflüchtete ausgebildet und den Neu-Bundesbürgern eine Perspektive gegeben. Etwa der Druckluftspezialist Kaeser. >
Reportage M+E schafft Grundlagen für die Integration Mit Sprach- und Fachkursen hilft M+E Flüchtlingen bei der Berufsvorbereitung. Schraubenhersteller ABC hat dafür sogar Ausbilder aus dem Ruhestand geholt. >