Interview „Energieeffizienz ist einer der wichtigsten Hebel, um unabhängiger von Gas zu werden“ Bosch hat seinen Energieverbrauch durch Effizienz-Maßnahmen deutlich gesenkt. Aber die Unternehmen brauchen auch Unterstützung, um unabhängiger von Gas zu werden. >
Interview Arbeiten mit Lieferengpässen M+E-Unternehmen wurden hart von den plötzlichen Lieferengpässen getroffen. Noch immer kämpfen Firmen wie RAFI mit der Situation. Fünf Beschäftigte berichten über den Alltag. >
Reportage Energiesparen durch „Teilzeit“-Betrieb Die Industrie geht neue Wege, um den Energieverbrauch zu senken. Gutes Beispiel ist die Gießerei G.A. Röders: Das Unternehmen macht nun eine Woche Pause pro Monat und produziert ansonsten rund… >
Zahl Sorge vor Lieferstopp: Gas für viele Betriebe unersetzbar Wenn Gas aus Russland vollständig ausbleiben würde, hätte das für die Industrie enorme Folgen. Es drohen weitere Lieferausfälle und Produktionsstopps. >
Reportage „Die Digitalisierung der Industrie ist auch eine Kulturfrage“ Wenn Strukturwandel auf Kulturwandel trifft: Das Smart Monitoring System von Lewa hilft Energie einzusparen sowie Störungen frühzeitig zu erkennen und wurde agil entwickelt. >
Interview Die Lieferketten werden wieder regionaler Engpässe in den Lieferketten haben die Produktion in der Pandemie ausgebremst. Nun verschärft der Ukraine-Krieg die Situation. Wie die Firma Boge damit umgeht. >
Interview „Ist zu wenig Gas da, bleibt die Industrie außen vor“ Der Notfallplan Gas ist aktiv, die künftige Gasversorgung aus Russland ungewiss. IW-Energiewissenschaftler Malte Küper zur Situation und den Folgen für die Industrie. >
Interview „Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit sind Kernelemente unseres Geschäftsmodells“ Die Industrie lebt den Klimaschutz mit neuen Verfahren und Produkten. Wie das den Heizungs- und Lüftungstechnikhersteller Wolf wandelt. >
Zahl Die Automobilindustrie: Teil der Lösung im Klimawandel Im Klimawandel forscht die Autoindustrie mit Hochdruck an emissionsfreien Antrieben. Wo sie bei den Emissionen liegt und was sie in Klimaschutz investiert. >
Umfrage So bewältigen M+E-Unternehmen die Dekarbonisierung Die politischen Vorgaben zum Klimaschutz fordern hohe Investitionen. Doch Unternehmen sehen Umwelttechnologien auch als Chance, wie diese Beispiele zeigen. >