Die hohen Kosten durch die EEG-Umlage gefährden die Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Unternehmen in Deutschland. Die EEG-Umlage für die 95 Prozent nicht entlasteten Industrieunternehmen – darunter eine Vielzahl mittelständischer Betriebe – ist viel zu hoch. Davor warnt das Bündnis faire Energiewende, ein Zusammenschluss mittelständischer Industriebranchen. Dringend benötigte Investitionen in stromintensiven Bereichen – etwa für die Forschung – könnten so nicht getätigt werden. Das leichte Absinken der Umlage 2019 wird zudem an anderer Stelle durch höhere Netzentgelte und weitere steigende Abgaben auf den Strompreis wieder aufgefressen.
EEG-Umlage bremst Investitionen
Für mehr Klimaschutz braucht es Innovationen. Doch immer höhere Auflagen machen Strom in Deutschland so teuer, dass der Industrie weniger Geld dafür bleibt.
