Die Metall- und Elektro-Industrie als größter Aus- und Weiterbilder Deutschlands nutzt die digitale Transformation vor allem als Chance. Unser Video gibt einen Überblick, wie die Unternehmen aus dem Herz der Wirtschaft die Mitarbeiter fit für Industrie 4.0 und Digitalisierung machen. So sichern sie ihre Zukunftsfähigkeit und erschließen neue Potenziale.
Digitalisierung ist für M+E vor allem Chance
Wir sind Deutschlands Zukunftsschmiede.
Wir sind die Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie.
Wir sind das Herz der Wirtschaft.
Mehr Videos
„Es kommt auf die Unternehmen entlang der Lieferketten an“
Die Wirtschaft muss derzeit auf Sicht fahren. Im Interview nennt Andreas Braasch, Experte für Automobilindustrie, Stärken von M+E, die in der Krise helfen.
Herz der Wirtschaft
Rolls-Royce arbeitet am sparsamsten Triebwerk der Welt
Der Konzern entwickelt mit Digitalisierung das umweltfreundlichste Großtriebwerk für Flugzeuge. Sehen Sie, wie M+E den Herausforderungen der Mobilität begegnet.
Herz der Wirtschaft
Umwelttechnik für sauberes Wasser
Mit Umwelttechnologie engagiert sich Aqseptence für ressourcenschonende Wassernutzung und Tierschutz. Sehen Sie, wie der Maschinenbauer zur Nachhaltigkeit beiträgt.
Herz der Wirtschaft
Mehr Infos zu Fit für 4.0 in der M+E Industrie
Welche Fähigkeiten braucht M+E in Zukunft?
Neue Kenntnisse sind für Beschäftigte 2025 ein Muss – darüber sind sich unsere Umfrageteilnehmer einig. Genauso über die Chancen der künftigen Arbeitswelt.
Herz der Wirtschaft
M+E macht Mitarbeiter fit für Industrie 4.0
Wie man die Stärken der Mitarbeiter fördert und so dem Fachkräftemangel trotzt, zeigt das Unternehmen Heller, das Facharbeitern ein Studium ermöglicht.
Herz der Wirtschaft
Industrie 4.0 braucht Weiterbildung 4.0
Durch den digitalen Wandel wird Weiterbildung in den M+E-Unternehmen immer wichtiger. Die Unternehmen vermitteln deshalb verstärkt digitale Kompetenzen.
Herz der Wirtschaft