Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen und die großen Mobilitätsprobleme wie Stau, Emissionen und Lärm lösen? Die deutsche Metall- und Elektro-Industrie entwickelt weltweit die meisten Ideen zum autonomen Fahren, das viele der heutigen Herausforderungen lösen könnte: 52 Prozent der weltweiten Patente hierzu kommen aus deutschen Unternehmen. Bei den Zulieferern kommt Deutschland sogar auf einen Anteil von gut 76 Prozent der globalen Patente. Die hiesige M+E-Industrie gehört damit zu den größten Innovationstreibern der Welt.
Deutsche Autoindustrie hat die meisten Ideen für die Mobilität der Zukunft
Autonomes Fahren könnte die vielen Probleme unserer Mobilität lösen. Die deutsche Metall- und Elektro-Industrie steuert weltweit die meisten Ideen dazu bei.
