Die M+E-Industrie stützt mit ihren Investitionen die deutsche Wirtschaft und sorgt trotz hoher Arbeitskosten für neue Jobs. Um dem globalen Wettbewerb mit Billiglohnländern standzuhalten und auf Industrie 4.0 vorbereitet zu sein, sind die Unternehmen auf eine gute Infrastruktur, ein starkes industrielles Netzwerk und hoch qualifizierte Facharbeiter, wie sie Deutschland hat, angewiesen. Die „Innovation Factory“ von Aesculap leistet mit hochwertiger Ausbildung im Herz der Wirtschaft einen wichtigen Beitrag für Deutschlands Wohlstand.
Der Roboterarm hebt und senkt sich in Sekundenschnelle, legt den Container in die Presse, holt ihn heraus, transportiert ihn zur nächsten Station. Alle 30 Sekunden verlässt ein Sterilcontainer die Fertigungslinie des Medizintechnikherstellers Aesculap in Tuttlingen.
Mit seiner neuen „Innovation Factory“ zeigt Aesculap, was in der Industrie heute möglich ist. „Die Herausforderung liegt in der hohen Komplexität“, erklärt Werkleiter Thomas Philipp beim Rundgang durch die Fabrik. Hier entstehen rund 3.000 verschiedene Endprodukte, weltweit produziert Aesculap etwa 25.000 Artikel. Die Container müssen leicht, stabil, stapelbar, gut befüllbar und absolut dicht sein, um später – bestückt mit sterilen Instrumenten – bei einer Operation bereitzustehen.
M+E-Industrie investiert viele Millionen Euro in den Standort Deutschland
„Wir brauchten mehr Platz, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten“, sagt Produktionsvorstand Joachim Schulz. Seit dem Umzug in die „Innovation Factory“ vor einem Jahr produziert Aesculap fast ein Drittel mehr. Das Werk ist auf die Bedürfnisse einer schnellen und gleichzeitig sehr flexiblen Fertigung zugeschnitten. Zum Beispiel beim Materialfluss: Alles läuft von rechts nach links. Alle Mitarbeiter der Prozesskette, von der Entwicklung über die Produktion bis zum Marketing, arbeiten auf der gleichen Gebäudeebene. Zudem sind alle Maschinen miteinander vernetzt. Philipp kann am Bildschirm ihre Daten in Echtzeit abrufen und sieht, welches Produkt in welchem Fertigungsstadium ist.