Reportage Geplante Riesen-Wärmepumpe: Ein Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung Alternativen zu Gas finden und CO2 einsparen: In Ludwigshafen soll eine der größten Wärmepumpen der Welt entstehen. Für die Industrie ist das bahnbrechend. >
Reportage Hoffnungsträger der Energiewende Bis zu 80 Prozent der Gebäude lassen sich mit Wärmepumpe beheizen, schätzt Branchengröße Stiebel Eltron. Die M+E-Industrie ist bereit für die große Wende. Doch Verbraucher und Politik müssen reagieren. >
Reportage „Unsere Vision ist der klimaneutrale Lastverkehr“ Das Bremer Unternehmen Enginius baut als eines der ersten weltweit Wasserstoff-Lkw in Serie. Für die angestrebte Verkehrswende ist das von großer Bedeutung. >
Reportage Energiesparen durch „Teilzeit“-Betrieb Die Industrie geht neue Wege, um den Energieverbrauch zu senken. Gutes Beispiel ist die Gießerei G.A. Röders: Das Unternehmen macht nun eine Woche Pause pro Monat und produziert ansonsten rund… >
Reportage „Die Digitalisierung der Industrie ist auch eine Kulturfrage“ Wenn Strukturwandel auf Kulturwandel trifft: Das Smart Monitoring System von Lewa hilft Energie einzusparen sowie Störungen frühzeitig zu erkennen und wurde agil entwickelt. >
Reportage Digitale Fachkräftesuche: Auf TikTok zum IT-Nachwuchs Im Fachkräftemangel gehen Unternehmen ungewöhnliche Wege. So wie Ziehl-Abegg: TikTok-Videos haben dem Ventilatorenhersteller viele Bewerbungen beschert. >
Reportage Mit Künstlicher Intelligenz auf dem Weg zur Industrie 4.0 Mit der Digitalisierung erschließt die Industrie die Produktion von morgen: KI und Automatisierung nutzen Firmen wie Weidmüller für smarte Systeme. >
Reportage „Warum sollen Frauen MINT nicht können?“ Frauen in MINT: Marie Faber ist eine von wenigen. Welche Perspektiven ihre Ausbildung bei Kaeser bietet und warum Frauen im Fachkräftemangel wichtig sind. >
Reportage Wie Digitalisierung innovative Fachkräftesuche und Ausbildung ermöglicht Über die Digitalisierung findet Siemens trotz Fachkräftemangel und Pandemie Azubis. Wie der Konzern seine Ausbildung fit für den Wandel macht. >
Reportage Mit dem iPad in die Ausbildung Die digitale Transformation prägt bei Zeiss SMT schon die Ausbildung. Lesen Sie, wie das M+E-Unternehmen in lebenslanges Lernen investiert. >