Diagramm Ausbildungsprämie kommt bei Unternehmen nicht an Die Ausbildungsprämie soll Ausbildungsplätze sichern. Weshalb sie bei vielen M+E-Unternehmen nicht ankommt und wie sie sich dennoch für Ausbildung engagieren. >
Diagramm Konjunktur wird sich absehbar nicht erholen Die Hälfte der Metall- und Elektro-Unternehmen erwartet nicht, dass sich die Produktion bald wieder erholt. Wie die Pandemie die Fertigung einschränkt. >
Diagramm Unternehmen beurteilen Lage erstmals besser Obwohl duch Corona immer noch auf niedrigem Niveau, beurteilen die Unternehmen der M+E-Industrie ihre Situation im Juli erstmals besser als im Vormonat. >
Diagramm Aufträge und Produktion brechen ein Die Corona-Krise bedeutet für die Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie massive Einbrüche bei Aufträgen und Produktion. Wie es um die Betriebe steht. >
Diagramm Beschäftigung trotz Produktionseinbruch stabil Obwohl die Produktion massiv eingebrochen ist, konnte die Metall-und Elektro-Industrie die Beschäftigung bislang halten. Wie Kurzarbeit dabei hilft. >
Diagramm Ausbildung läuft weiter, aber Corona trübt Planung Die Ausbildung in den Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie läuft noch normal. Doch Corona wirkt sich auf die Zahl der künftigen Ausbildungsplätze aus. >
Diagramm Höchstleistung für die Automobile von morgen Die staatlichen CO2-Ziele im Verkehrssektor sind ehrgeizig. Die Autoindustrie tut viel, um ihnen näher zu kommen. Auch der Verbrennungsmotor wird gebraucht. >
Diagramm Umweltschutztechnik weltweit gefragt Umweltschutzgüter aus Deutschland sind gefragt. Das spiegelt sich im Umsatz wider. Um vorn zu bleiben, müssen die Betriebe zunächst kräftig investieren. >
Diagramm Die Balance beim flexiblen Arbeiten stimmt M+E-Mitarbeiter sind laut Umfrage der IG Metall mit der Flexibilität bei der Arbeit zufrieden. Demnach sind sie auch bereit, Überstunden zu machen. >
Diagramm Qualifizierte Zuwanderung stärkt die M+E-Industrie Die Fachkräfte-Lücke ist ein großes Problem – ohne qualifizierte Zuwanderung wäre es noch größer. Ein klares Zuwanderungsgesetz ist deshalb wichtig. >